Wilhelm Hilpert

Kurzvita:

  • Geboren in Ludwigsburg.
  • Zeichnen und Malen seit der Schulzeit
  • Beruflich gestalterisch und künstlerisch orientiert
  • Techniker Ausbildung mit Seminaren bei Prof. Weidemann
  • Selbstständiger Grafik- und Webdesigner – ARTWORKING Hilpert-Grafikdesign

Maltechniken:

  • Zeichen mit Stift, Feder, Tusche, Kohle und Rötel.
  • Malen mit Pastellkreiden, Ölkreiden, Acryl-, Lasur- und Temperafarben
  • Mischtechniken.
  • Airbrush
  • Digitale Malerei und Collagen

Von den Surrealisten wie Max Ernst, Margitte oder Dali inspiriert entstanden die Bilderserie mit Vogelmenschen – „LopLop stellt vor“ frei nach Max Ernst. Ebenso arbeite ich gerne mit den Maltechniken: Décalcomanie, Grattage und Frottage, wie von Max Ernst in den Urwaldbilder verwendet z.B. „Europa nach dem Regen“.

Ausstellungen:
1988 – 2000 Diverse Ausstellungen in Bietigheim-Bissingen, Ingersheim, Stuttgart, Ludwigsburg, Pforzheim, Bruchsal, Bretten und Rastatt.
2013 „Familienbande“ Familienausstellung der Familie Hilpert im Rathaus Benningen.
2022 Teilnahme: „Kunst im Schlosspark Riet“ eine Veranstaltung des Kunstverein Enz.

2023 „Kunst im Schlosspark Kleinglattbach“ eine Veranstaltung des Kunstverein Enz.
2023 „Kunst im Schlosspark Riet“ eine Veranstaltung des Kunstverein Enz.
2023 Mitgliederausstellung „Leben und Sterben“ im Kern, Vaihingen/Enz. Kunstverein Enz.

2024 „Kunst im Schlosspark Riet“ eine Veranstaltung des Kunstverein Enz.
2024 Mitgliederausstellung „Kontraste“ Peterskirche, Vaihingen/Enz. Kunstverein Enz.
2024 Ausstellung „Enzströmungen“ KUNST im Kreishaus, Ludwigsburg. Kunstverein Enz.

Vita

Zu den Bilder von Wilhelm Hilpert

Nach oben scrollen